Sie befinden sich hier:

Kundenlogin

Stellenangebot
Protect Security Mainz e.V.

Freiwilligendienst

Stellenprofil:

Einsatzbereich: - Anzahl der Stellen: 10 Ist das Angebot befristet: nein Zeiteinsatz pro Woche: 21 Stunden mögliche Arbeitszeiten: Individuell je nach Veranstaltungen Teamarbeit: ja

Anschrift:

Name der Einrichtung: Protect Security Mainz e.V. Strasse: Forsterstraße 42 PLZ und Ort: 55118 Mainz

Kontaktdaten:

Emailadresse: kontakt@protect-security-mainz.de Telefon: 061314648720 FAX: 061314648721 Web: www.protect-security-mainz.de

Angaben zur Einrichtung:

Anzahl der Mitarbeiter:    Freiwillige: 8 Ist die Einrichtung behindertengerecht: nein Mit öffentliche Verkehrsmittel erreichbar: nein Leistungen: - weitere Leistungen: Ehrenamtliche Sicherheitsdienste für Veranstaltungen Förderung der Kriminalprävention

Voraussetzungen / Kenntnisse:

Beschreibung der Tätigkeit: Beschreibung
zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ständig selbstbewusste Frauen und Männer mit freundlichem Auftreten, Teamfähigkeit, Konsequenz, physischer und psychischer Belastbarkeit sowie fließenden Deutsch-Sprachkenntnissen.
Das Mindestalter für die Aktiven Abteilung beträgt 18 Jahre
Das Mindestalter für die Jugendabteilung beträgt 16 Jahre
Der Dienst an Veranstaltungen und Demonstrationen im Protect Security Mainz e.V. umfasst unter anderem die Umsetzung der Haus- und Veranstaltungsordnung bei Veranstaltungen (Personenkontrolle, Prüfung der Zutrittsberechtigung für das Gelände, Freihalten der Flucht- und Rettungswege, Hilfe bei der Platzsuche bzw. anderen Anfragen, Überwachung der Veranstaltungsbereiche, Konfliktbewältigung mit Gästen usw.).
Wir sind an einer langfristigen Ehrenamtlichen Zusammenarbeit interessiert.
Sachkundeprüfung nach § 34a GewO Wünschenswert aber nicht erforderlich
Bei Interesse senden Sie bitte eine E-Mail an die untenstehende Mailadresse
Kontaktdaten / Ansprechpartner:
Marcel Stöckling Vorsitzender
Pascal Stöckling 2. Vorsitzender
Sabrina Dötsch Schriftführerin

Besondere Kenntnisse: freundlichem Auftreten, Teamfähigkeit, Konsequenz, physischer und psychischer Belastbarkeit sowie fließenden Deutsch-Sprachkenntnissen.

Sachkundeprüfung nach § 34a GewO Wünschenswert aber nicht erforderlich